Austria Newsroom

IFA 2022: AEG definiert Waschen neu – mit innovativer wasser- und energiesparender Technologie

AEG, die Premiummarke des Hausgeräteherstellers Electrolux, ermöglicht Klimaschutz und intelligentes Waschen durch die Einführung neuartiger Waschmaschinen und Wäschetrockner. Die neue, preisgekrönte Wäschepflegeserie verfügt über eine wassersparende Dampffunktion sowie die intelligente ÖKOMix-Technologie, die dafür sorgt, dass die Kleidung schonend und effektiv gereinigt wird und Laufzeit, Wassermengen und Stromverbrauch automatisch an das Ladevolumen angepasst werden.

„Die Ressourcen unseres Planeten werden immer schneller verbraucht. Wir müssen uns nachhaltigere Lebensgewohnheiten aneignen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Wäsche waschen mit intelligenteren Features spart Wasser und Strom und schont somit natürliche Ressourcen. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der Kleidung verlängert. Uns bei AEG ist wichtig, diese beiden Aspekte durch innovative Technologien zusammenzubringen“, erläutert Sarah Schaefer, Vice President Sustainability Electrolux Europe.

Durch zu häufiges Waschen bei hohen Temperaturen können Farben verblassen und das Gewebe beschädigt werden. Die neuen Waschmaschinen von AEG sind deshalb mit der SoftWater-Technologie ausgestattet, mit der auf einzigartige und bahnbrechende Weise das verwendete Wasser enthärtet und von aggressiven Mineralien befreit wird. Die Vorteile: Die Mineralien lagern sich nicht im Gewebe ab, die Farbintensität bleibt erhalten und die Kleidung gewohnt weich. Weicheres Wasser benötigt zudem weniger Waschmittel. In Kombination mit der ÖKOMix-Technologie, die in allen 9000er-Modellen zum Einsatz kommt, erzielt ein Waschgang bei 30 °C so die gleiche Reinigungsleistung wie bei 60 °C. Wer gänzlich auf ein Waschprogramm verzichten möchte, kann auch eine Dampffunktion auswählen, um Kleidung aufzufrischen und Gerüche zu entfernen. Das Programm benötigt 25 Minuten und verbraucht 96 Prozent weniger Wasser als ein Schonwaschprogramm.

„Mit Innovation gestalten wir den Alltag reibungsloser. Einmal getragene Kleidung kann mit der Dampffunktion schnell aufgefrischt und geglättet sowie von Gerüchen befreit werden, sodass sie direkt wieder getragen werden kann“, so Daniel Gerbig, Head of Product Line Care bei Electrolux in Deutschland und Österreich.

Die neuen Wäschetrockner wurden entwickelt, um den Energieverbrauch zu minimieren. Mit der 3D-Scan-Technologie, die den Feuchtigkeitsgrad im Inneren der Wäsche messen kann, werden selbst mehrschichtige Kleidungsstücke gleichmäßig getrocknet – und das genauso lange, wie sie es benötigen.

Obwohl Waschgänge bei 30 °C deutlich schonender für Umwelt und Wäsche sind, waschen fast zwei Drittel der Europäerinnen und Europäer (63 Prozent) weiterhin bei 40 °C oder mehr. Das ergab die von Electrolux durchgeführte Studie „The Truth About Laundry“ – die größte europaweite Erhebung zu Waschgewohnheiten, an der rund 12.000 Personen teilgenommen haben. Fast die Hälfte (47 Prozent) gab an, hauptsächlich bei höheren Temperaturen zu waschen, weil sie an der gründlichen Reinigung bei niedrigen Temperaturen zweifelt.

„Es wird Zeit, Zweifel und Unkenntnis über die 30 °C-Wäsche auszuräumen. Die neue AEG-Serie macht bei Sauberkeit und Qualität keine Kompromisse, wir definieren die Pflege von Kleidung damit neu“, kündigt Gerbig an.

Die neue AEG-Serie wurde mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet und feiert auf der IFA Berlin 2022 ihre Weltpremiere.

Besuchen Sie AEG auf der IFA in Halle 4.1, Stand 101, um die neue Wäschepflegeserie live zu erleben.

 

Fakten über die neue AEG Wäschepflegeserie:

  • Die Serie der Waschmaschinen und Wäschetrockner von AEG 2022 wurde mit dem Red Dot Design Award 2022 ausgezeichnet und umfasst 28 Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften.
  • Kürzere Waschgänge mit der SoftWater-Technologie bei nur 30 °C sorgen dafür, dass sich die Kleidung länger wie neu anfühlt und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden.
  • Das ProSteam-Dampf-Programm entfernt Gerüche und braucht dafür pro Waschgang nur zwei Liter Wasser. So werden im Vergleich zu einem Waschgang – Test mit 1 kg Wäsche im Dampfprogramm und Feinwäscheprogramm – 96 Prozent Wasser gespart.
  • Mithilfe der MY AEG Care App werden individuelle Waschgewohnheiten analysiert – die App gibt auf der Grundlage Tipps für energiesparenderes Waschen durch Wahl eines passenden Programms, damit der Zustand der Lieblingskleidungsstücke am besten erhalten bleibt.
  • Mit der UniversalDose Schublade hat AEG ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt: Es ist die einzige Waschmittelschublade, die auch für PODS und Caps geeignet ist. In dieser werden PODS und Caps durch einen speziellen Wasserwirbel rückstandslos aufgelöst und bleiben nicht in der Kleidung hängen.
  • Ein zusätzlicher Mikroplastikfilter fängt bis zu 90 Prozent der Mikroplastikfasern aus synthetischer Kleidung auf. Weitere Informationen zum AEG-Mikroplastikfilter sind hier verfügbar.