Austria Newsroom

IFA 2023: Weltpremiere des AEG SaphirMatt Induktionskochfelds mit kratzfestem Glas

Auf der diesjährigen IFA präsentiert AEG ein Kochfeld-Innovationen-Trio, das Konsument:innen neue Vielfalt beim Kochen erlaubt. Mit dem einzigartigem SaphirMatt Induktionskochfeld aus kratzfestem Glas feiert die Premium-Marke eine Weltpremiere und ergänzt ihr Portfolio im Bereich der Induktionskochfelder um eine besondere Oberflächenbeschichtung mit erhöhter Kratzresistenz – so bleibt das Kochfeld länger wie neu. Mit dem Kochfeld AEG 8000 SenseBoil & Fry mit CookSmart Touch Display bietet die Premiummarke eine intelligente Lösung, Kochaufgaben an das Kochfeld abzugeben. Das Induktionskochfeld AEG 6000 Bridge ermöglicht dank seiner Brückenfunktion noch mehr Freiheit beim Kochen.

Die Premium-Hausgerätemarke AEG stellt auf der IFA mit ihrem innovativen Kochfeld AEG 8000 Bridge XT SaphirMatt aus kratzfestem Glas ein Novum im Bereich der AEG Kochfeldoberflächen vor. Die exklusive SaphirMatt Glaskeramikoberfläche ist besonders widerstandsfähig gegenüber unschönen Kratzern und der regulären Abnutzung, die beispielsweise durch das Verrücken von Töpfen und Pfannen entstehen kann. Damit hält es Kratzern im Vergleich zu Standard-Keramikkochfeldern sogar bis zu viermal besser stand.1

Das SaphirMatt-Glas ist zudem besonders pflegeleicht, da es schmutzabweisend und resistent gegenüber Fingerabdrücken ist. Im Vergleich zu Standard-Kochfeldern von AEG lässt es sich somit doppelt so schnell reinigen.2 Es besticht darüber hinaus durch seine elegante, mattschwarze Oberfläche, die 80 Prozent weniger reflektiert als eine Standardoberfläche3 und für verschiedene Kochfeldtypen und -modelle erhältlich sein wird.

„Die SaphirMatt-Induktionskochfelder sind eine echte AEG Premiere“, kommentiert Leen Devos, Head of Product Line Taste Deutschland & Österreich. „Wir haben eine einzigartige Oberflächenstruktur mit hervorragendem Kratzschutz perfektioniert, die das Kochfeld länger wie neu aussehen lässt.“

Assistiertes Kochen kinderleicht dank intelligentem CookSmart Touch Display

Die SaphirMatt-Kochfelder sind nicht die einzige Innovation, die AEG im Bereich Kochen zeigt. Auf der IFA wird auch das Kochfeld AEG 8000 Sense Boil & Fry offiziell vorgestellt, das dank CookSmart Touch Display das assistierte Kochen zum Kinderspiel macht.

Die Assistenz-Kochfunktionen wählen die besten Einstellungen aus, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, die genau auf die zubereiteten Speisen abgestimmt sind. Zu den Funktionen gehören unter anderem SenseBoil® und SenseFry. Während SenseBoil® das Überkochen von kochendem Wasser verhindert, indem der präzise SenseBoil®-Kochsensor aufsteigende Luftbläschen erkennt und die Temperatur automatisch reguliert, sorgt SenseBoil & Fry für eine konstante Temperatur am Pfannenboden und reguliert exakt die Leistung des Kochfelds, um beim Braten optimale Ergebnisse zu erzielen. Auch präzise Funktionen wie das Schmelzen von Schokolade sind möglich.

Die Funktion „Gerichte“ bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Kochrepertoire erfolgreich und einfach zu erweitern. Die Funktion „Eco Tips“ zeigt automatisch praktische Tipps zum Energiesparen an, ohne Kompromisse beim Ergebniseinzugehen. Weitere Energiesparvorteile sind:

  • Die Induktionstechnologie4 von AEG kann Wasser doppelt so schnell zum Kochen bringen und spart bis zu 18 Prozent Energie.
     
  • SenseBoil® verhindert das Überkochen und spart so die Energie einer kompletten Handy-Ladung.5
     
  • SenseFry sorgt jedes Mal für ein perfektes, knuspriges Ergebnis und hilft dabei, Energie zu sparen und eine Überhitzung der Pfanne zu vermeiden.6

„Assistiertes Kochen bedeutet, dass jetzt Aufgaben an das Kochfeld delegiert werden können, um konstant perfekte Ergebnisse zu erzielen“, sagt Devos. „Mit dem AEG 8000 SenseBoil & Fry gehören Überkochen und Anbrennen der Vergangenheit an, gleichzeitig wird Energie gespart."

AEG 6000 Bridge – für noch mehr Freiheit beim Kochen

Ebenfalls auf der IFA zu sehen, ist das Induktionskochfeld AEG 6000 Bridge mit integriertem Dunstabzug. Es bietet alle Vorteile eines 70-cm-Glas-Induktionskochfeldes, passt aber aufgrund seines V-förmigen Unterbaus problemlos in einen 60-cm-Schrank, ohne dass die Schrankinnenseiten aufgeschnitten werden müssen. Zusätzlich besitzt es einen leistungsstarken integrierten Dunstabzug, der dank seines aerodynamischen Designs für einen optimalen Luftstrom sorgt.

Darüber hinaus verfügt das Induktionskochfeld AEG 6000 Bridge über eine Brückenfunktion, mit der nebeneinanderliegende Kochzonen zusammengeschaltet werden können, um mehr Platz zum Kochen zu schaffen. Der Fettfilter und der langlebige Aktivkohlefilter lassen sich einfach in der Spülmaschine reinigen und sorgen dafür, dass die Luft in der Küche frisch bleibt und der Lüfter länger optimal arbeitet. Die Aktivkohlefilter können nach der Reinigung bis zu acht Mal regeneriert werden, was ihre Lebensdauer um bis zu drei Jahre verlängert.

„Alles, was wir entwerfen, entspricht unserer Designphilosophie: modern, zurückhaltend, elegant, anspruchsvoll und nachhaltig“, erklärt Ronny Breitenfeld, Category Manager für Kochfelder bei AEG. „Gleichzeitig muss sie auch den Menschen in den Mittelpunkt stellen, indem sie das Erlebnis des Verbrauchers in den Vordergrund stellt. Mit dem AEG 8000 Sense Boil & Fry können sich unsere Konsument:innen ganz auf die Freude am Kochen konzentrieren, indem sie die Aufgaben an das Kochfeld selbst delegieren.  

Der perfekte Kochassistent in vielerlei Hinsicht. Das Induktionskochfeld AEG 6000 Bridge schafft mehr Platz und Freiheit in der Küche, während die einfache Filterpflege und die bis zu achtmal regenerierbaren Aktivkohlefilter für mehr Komfort sorgen. Und nicht zuletzt ist die bahnbrechende Strukturoberfläche der AEG SaphirMatt-Kochfelder das, worauf alle Kochfelder gewartet haben: Sie ist leichter zu reinigen, ist widerstandsfähiger und hält sie damit länger aus wie neu.“

Das AEG 8000 Sense Boil & Fry und das AEG 6000 Bridge Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug wurden ebenfalls in die AEG EcoLine aufgenommen, eine spezielle Auswahl der ressourceneffizientesten Modelle von AEG.

Besuchen Sie AEG auf der IFA in Halle 4.1, Stand 101, um die SaphirMatt-Kochfelder und andere nachhaltige Innovationen der Marke zu erleben.

Über die IFA Berlin
Die IFA ist die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Hausgeräte und der wichtigste Marktplatz für führende Händler, Einkäufer, Branchenexperten und Medien. Die IFA 2023 findet vom 1. bis 5. September auf dem Gelände der Messe Berlin statt.

_________________________________________

1 Basierend auf externen Tests, verglichen mit der Standardoberfläche von AEG-Kochfeldern ohne spezielle Behandlung oder Beschichtung gemäß internen Spezifikationen und relevanter EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, sofern verfügbar.
2 Im Labor auf Fettflecken getestet. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften der SaphirMatt-Oberfläche wurden in unseren Labors nach internen Vorgaben und den einschlägigen EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, soweit verfügbar, geprüft.
3 Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von SaphirMatt wurden in Laboratorien gemäß den internen Spezifikationen und den einschlägigen EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, soweit verfügbar, geprüft. 

4 Intern gemessene Ergebnisse des Spitzenmodells (Basic Induction, SenseBoil und FlexiBridge) im Vergleich zu elektrischen Keramikkochfeldern (HK834060XB) für die Aufkochphase von 1,5 Liter Wasser auf 180 mm Kochzonen.
5 Interne Tests zeigen, dass das Kochen von Wasser bei voller Leistung für 20 Sekunden länger als nötig ohne Kocherkennung dem Laden einer 4.500 mAh Batterie entspricht.
6 Im Vergleich zum Garen ohne Optimierung der Hitze. 

Rückfragen bitte an:

Electrolux Austria GmbH
Martin Bekerle, Director Marketing & PR Austria
T. 01/86640-263
M. martin.bekerle@electrolux.com