Austria Newsroom

IFA 2023: Electrolux Group stellt mit AEG EcoLine Ressourceneffizienz in den Mittelpunkt

Der internationale Hausgerätehersteller Electrolux Group präsentiert unter seiner Premiummarke AEG auf der IFA 2023 erstmals seine AEG EcoLine. Bei der AEG EcoLine handelt es sich um eine Auswahl der ressourceneffizientesten Geräte des Unternehmens, die sowohl im Handel als auch online präsentiert werden und alle wichtigen Produktkategorien abdecken. Die AEG EcoLine soll Verbraucher:innen dabei unterstützen, die Klimabelastung zu reduzieren und bietet zugleich hervorragende Performance. Die nachhaltige Gerätekollektion aus dem aktuellen AEG und Electrolux Portfolio sowie das neue AEG SaphirMatt Induktionskochfeld mit kratzfestem Glas werden vom 1. bis 5. September 2023 auf der IFA in Berlin vorgestellt.

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Lebenszyklusanalysen (LCA) der Electrolux Group entstehen rund 85 Prozent1 der globalen Klimaauswirkungen eines Geräts während der Nutzung. Um die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren und dennoch eine leistungsstarke Performance zu bieten, sind alle Modelle der AEG EcoLine so konzipiert, dass sie jeden Tag mühelos und mit maximaler Effizienz genutzt werden können und gleichzeitig die höchsten Energielabel-Werte der Marke erfüllen.

 

„Technologische Innovation ist das Herzstück jedes AEG EcoLine Modells mit Funktionen, die das Leben der Verbraucher:innen angenehmer machen und es ihnen erleichtern, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Ressourceneffizienz gepaart mit kompromissloser Leistung sind das, was Konsument:innen wollen, und genau das bietet die AEG EcoLine“, sagt Chris Braam, CEO Europe der Electrolux Group.

 

„Wir haben die IFA 2023 gewählt, um die AEG EcoLine einem internationalen Publikum vorzustellen, da die Messe eine maßgebende Rolle bei der Präsentation unserer Innovationen spielt. Die AEG EcoLine ist ein wichtiger Schritt, um unsere ressourceneffizientesten Modelle im Handel und online in den Mittelpunkt zu rücken, und wir freuen uns darauf, sie unseren Handelspartnern und Konsument:innen in Berlin zu präsentieren“, fügt Braam hinzu.

 

Besser als Energielabel A

 

Das neue AEG EcoLine Sortiment umfasst alle wichtigen Produktkategorien und deckt damit den Bedarf an Hausgeräten für den gesamten Haushalt ab.

 

  • Im Bereich Wäschepflege bietet die AEG EcoLine Waschmaschinen, die eine bessere Energiebilanz aufweisen als die beste A-Einstufung auf dem Markt. Zudem überzeugen sie mit ressourcenschonenden Funktionen wie AutoDose für weniger Waschmittelverbrauch und UltraWash, das effizient bei 30°C reinigt und dabei 30 Prozent Energie2 spart.
  • AEG EcoLine Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie sparen bis zu 68 Prozent Energie im Vergleich zu einem herkömmlichen Wäschetrockner.3
  • AEG EcoLine Backöfen schonen Mineralien und Vitamine und verbrauchen beim Dampfgaren4 bis zu 20 Prozent weniger Strom. Ihre Dampfreinigungsfunktion spart im Vergleich zur Pyro-Reinigung5 bis zu 95 Prozent Energie.
  • AEG EcoLine Akku-Staubsauger der Serie 7000 bestehen aus bis zu 70 Prozent recyceltem Kunststoff und können im Auto-Modus bis zu 47 Prozent Strom sparen, was die Betriebszeit verlängert.6
     

Weitere Geräte der AEG EcoLine sind Kochfelder, Dunstabzugshauben, Geschirrspüler, freistehende Herde und Luftreiniger.

 

GfK-Studie zeigt steigendes Verbraucherinteresse am Energiesparen

 

Die Einführung der AEG EcoLine kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn aktuelle Daten des internationalen Marktforschungsinstituts GfK zeigen, dass Energieeffizienz für Verbraucher:innen der wichtigste Grund für den Kauf von Großgeräten wie Waschmaschinen ist. 61 Prozent der Verbraucher:innen in den fünf größten europäischen Ländern gaben im Erhebungszeitraum zwischen Q2 2022 und Q1 2023 an, dass die Energieeffizienz bei der Auswahl ihrer nächsten Waschmaschine ausschlaggebend sei.

 

„Wir sehen einen klaren Trend über alle Altersgruppen hinweg, dass ein nachhaltigerer Lebensstil eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Neben dem Umweltaspekt sind auch finanzielle Einsparungen durch mehr Energieeffizienz ein starkes Entscheidungskriterium“, sagt Alexander Dehmel, Head of CSM Deutschland & Österreich bei der GfK, der auch auf der internationalen Pressekonferenz der Electrolux Group am 31. August auf der IFA in Berlin sprechen wird.

 

Weltpremiere des innovativen Induktionskochfeldes AEG SaphirMatt mit kratzfestem Glas

 

Auf der IFA 2023 feiert die Marke AEG auch die Weltpremiere ihres revolutionären Induktionskochfeldes AEG SaphirMatt mit kratzfestem Glas zu sehen sein. Das SaphirMatt-Keramikglas hält dem täglichen Gebrauch und Abrieb stand, ohne zu verkratzen. Es ist im Vergleich zu Standard-Glaskeramikkochfeldern bis zu viermal kratzfester7 und lässt sich doppelt so schnell reinigen.8 Die elegante, mattschwarze Oberfläche lässt jede Küche stillvoll wirken und reflektiert 80% weniger als eine Standardoberfläche.9

 

AEG-Pressekonferenz auf der IFA

 

Die Electrolux Group wird auf der IFA 2023 in Berlin eine Pressekonferenz abhalten, um ihre neuesten Innovationen, darunter die AEG EcoLine, vorzustellen. Die Veranstaltung findet am 31. August 2023 um 13.00 Uhr MEZ auf dem AEG-Stand in Halle 4.1 am Stand 101 statt.

 

Journalist:innen, die an der Pressekonferenz teilnehmen möchten, können sich hier anmelden.

 

Die Pressekonferenz wird zwischen 13.00 und 14.00 Uhr auch als Live-Stream unter folgendem Link übertragen.

Über die IFA Berlin

Die IFA ist die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Hausgeräte und der wichtigste Marktplatz für führende Händler, Einkäufer, Branchenexperten und Medien. Die IFA 2023 findet vom 1. bis 5. September auf dem Gelände der Messe Berlin statt.

 

1 Basierend auf globalen Ökobilanzdaten der Electrolux Group. Daten auf Anfrage erhältlich.
2 Das UltraWash-Programm reinigt gründlich bei 30°C und spart mehr als 30 Prozent Energie im Vergleich zu einem 40°CBaumwollprogramm.
3 Berechnet durch Vergleich des jährlichen Energieverbrauchs unserer Wärmepumpe 8 kg TD (Energieklasse A+++) mit unserem
Verflüssiger 8 kg TD (Energieklasse B).
4 Basierend auf einem internen Test, bei dem ein AEG SteamPro Ofen [BSE998230M] mit einem AEG Multifunktions-Backofen
[BPE556370M] verglichen wurde. Der Test wurde mit Lachsfilet und Hähnchenbrust durchgeführt.
5 Basierend auf internen Tests zum Vergleich des Energieverbrauchs von SteamPro (Dampfreinigung) und SteamCrisp (pyrolytische
Selbstreinigung). Das Dampfreinigungsprogramm ist patentiert durch AEG US2017082295 (A1) – Steam Oven
Cleaning Method. 

6 Basierend auf internen Berechnungen zum Vergleich des Stromverbrauchs und der Laufzeit bei Verwendung des Max-Modus
und des Auto-Modus für die Teppichreinigung.

7 Basierend auf externen Tests, verglichen mit der Standardoberfläche von AEG-Kochfeldern ohne spezielle Behandlung oder
Beschichtung gemäß interner Spezifikationen und einschlägiger EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, soweit verfügbar.
8 Im Labor auf Fettflecken getestet. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften der SaphirMatt-Oberfläche wurden in
unseren Laboratorien nach internen Vorgaben und den einschlägigen EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, soweit verfügbar,
geprüft.
9 Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von SaphirMatt wurden in Laboratorien gemäß den internen Spezifikationen
und den einschlägigen EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, soweit verfügbar, geprüft.

Rückfragen bitte an:

Electrolux Austria GmbH
Martin Bekerle, Director Marketing & PR Austria
T. 01/86640-263
M. martin.bekerle@electrolux.com