Germany Newsroom

Ausgezeichnete Wäschekompetenz: 3-facher Testsieg für AEG bei Stiftung Warentest

Wäsche waschen und trocknen gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben eines jeden Haushalts. Umso wichtiger ist es für Verbraucher:innen, verlässliche und qualitativ hochwertige Geräte an ihrer Seite zu haben, die eine optimale Reinigung und Trocknung der Kleidung unterstützen. Die Produkte von AEG überzeugen dabei auf ganzer Linie. Das zeigen die letzten Vergleiche der Stiftung Warentest, bei dem die AEG Modelle zum Sieger in den Produktkategorien Waschmaschine, Trockner und Waschtrockner gekürt wurden. Damit unterstreicht die Premiummarke einmal mehr ihre Kompetenz im Bereich Wäschepflege.

Ausgezeichnet wurden eine Waschmaschine der Serie 6000 ProSense®, ein Trockner der Serie 8000 AbsoluteCare® und ein Waschtrockner der Serie 9000 AbsoluteCare®. Der Trockner und der Waschtrockner sind dabei jeweils alleiniger Testsieger in ihrer Produktkategorie.

„Die Testsiege unserer Wäschepflege-Geräte machen uns besonders stolz“, freut sich Daniel Gerbig, Head of Product Line Care Deutschland und Österreich bei der Electrolux Group. „Sie spiegeln wider, was uns bei AEG ausmacht: kompromisslose Qualität in allen Preissegmenten. Wir entwickeln jeden Tag aufs Neue Geräte, die die Bedürfnisse und hohen Ansprüche der Nutzer:innen erfüllen.“

Dreifacher Testsieger

Bei den Waschmaschinen hat die Stiftung Warentest Modelle im Einstiegspreisbereich auf Herz und Nieren geprüft. Bei den Trocknern und Waschtrocknern wurden Geräte aus höheren Preissegmenten getestet. AEG konnte dabei in jeder Preisspanne überzeugen. Die Waschmaschine aus der Serie 6000 ProSense® wurde mit der Gesamtnote 1,8 („Gut“) bewertet und beeindruckte vor allem in der Dauerprüfung mit der Einzelnote „Sehr gut“. Das Modell wird auch mit „Gut“ in den Bereichen Waschen, Handhabung, Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden bewertet.

Der AbsoluteCare®-Trockner (Gesamtnote 2,0 – „Gut“) wurde insbesondere in der Kategorie Sicherheit und Verarbeitung als „Sehr gut“ bewertet und gehört mit Stromkosten von 751 Euro[1] zu den umweltschonendsten Geräten in der Aufstellung.
Dank der Wärmepumpentechnologie hat der Waschtrockner der Serie 9000 den geringsten Strom- und Wasserverbrauch im Testfeld und zeichnet sich so durch besonders geringe Betriebskosten aus. Daneben schneidet er jeweils mit der Note „Gut“ in den Kategorien Waschen, Waschtrocknen und Trocknen sowie Handhabung ab und landet mit der Gesamtbeurteilung 2,0 („Gut“) ganz oben auf dem Treppchen. Vor allem die Dauerprüfung überzeugte Stiftung Warentest: Hier lag das AEG-Modell mit der Note 1,6 deutlich vor anderen getesteten Geräten.

Tradition in Innovationen

Die Entwicklung von besonders ressourcenschonenden und fortschrittlichen Geräten in der Wäschepflege hat bei AEG eine lange Tradition. 1958 erschien mit dem LAVAMAT der erste Waschautomat überhaupt auf dem Markt. Seitdem entwickelt die Premiummarke ihre Geräte kontinuierlich weiter, damit sie jederzeit den Bedürfnissen der Verbraucher:innen entsprechen. Innovative Technologien wie ProSense® oder AbsoluteCare®, unterstützen Nutzer:innen bei der Pflege ihrer Kleidung. ProSense® passt beispielsweise Wasser, Energie und Zeit an die Wäschemenge an verhindert so Ressourcenverschwendung. Das AbsolutCare®-System stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art der Kleidung ab. So können auch sensible Fasern wie Wolle ohne Reibung getrocknet werden. Dadurch behält Kleidung ihre Form, läuft nicht ein und bleibt länger wie neu.

Besonders ressourcenschonende Geräte wie der Trockner und Waschtrockner sind mit der Einführung der AEG EcoLine, zu der beide Modelle gehören und die auf der diesjährigen IFA gelauncht wurde, nun noch einfacher am Point of Sale zu erkennen. Damit unterstützt AEG die Konsument:innen bei einem verantwortungsbewussten Umgang mit Rohstoffen.
„Mit unseren ressourcensparenden und intelligenten Geräten können Nutzer:innen bei der Wäschepflege im Alltag Energie, Wasser, Waschmittel und Zeit sparen. Gerade beim Waschen und Trocknen von Kleidung können bereits kleine Änderungen der Gewohnheiten große Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dafür wollen wir die Menschen sensibilisieren“, erläutert Daniel Gerbig. Mit dem Umdenkbonus startet AEG eine weitere Aktion, die Nutzer:innen zu Verhaltensänderungen bei der Wäschepflege anregen soll. Beim Kauf eines energiesparenden Gerätes erhalten Verbraucher:innen bis zu 130 Euro zurück. So schonen sie nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Auch der von der Stiftung Warentest getestete Trockner und Waschtrockner sind Teil der Cashback-Aktion.

Factsheet Testsieger Stiftung Warentest

Waschmaschine 6000 ProSense®

  • Frontlader
  • Fassungsvermögen: 7 kg
  • ProSense®-Technologie
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Artikelnummer: L6FBG51470
  • UVP: 974 Euro

Trockner 8000 AbsoluteCare®

  • Frontlader
  • Fassungsvermögen: 8 kg
  • AbsoluteCare®-System
  • SensiDry®-Wärmepumpentechnologie
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Artikelnummer: TR8T70680
  • UVP: 1.349 Euro

Waschtrockner 9000 AbsoluteCare®

  • Frontlader
  • Fassungsvermögen: 9 kg Waschen, 6 kg Trocknen
  • AbsoluteCare®-System
  • SensiDry®-Wärmepumpentechnologie
  • DualSense®-Technologie
  • ProSteam®-Technologie
  • Energieeffizienzklasse: C
  • Artikelnummer: L9WEF80690
  • UVP: 2.249 Euro

[1] Modellierte Betriebskosten für 10 Jahre