Austria Newsroom

AEG präsentiert neue EcoLine auf der IFA 2023

Die Premium-Hausgerätemarke AEG stellt auf der diesjährigen IFA eine einzigartige Gerätekollektion vor, die ausschließlich Modelle mit der höchsten Ressourceneffizienz in den Fokus rückt. Die ausgewählten Produkte der neuen AEG EcoLine berücksichtigen dabei, dass die größten Klimabelastungen in der Nutzungsphase von Geräten auftreten.

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Lebenszyklusanalysen (LCA) entstehen etwa 85 Prozent1 der globalen Klimaauswirkungen eines Geräts während der Nutzung. Um die Klimabelastung zu reduzieren und dennoch eine hohe Performance zu bieten, sind alle Modelle der AEG EcoLine so konzipiert, dass sie jeden Tag mühelos und mit maximaler Effizienz genutzt werden können und gleichzeitig die höchsten Energielabel-Werte der Marke erfüllen.

AEG EcoLine mit Innovationen in allen Produktkategorien

Die AEG EcoLine umfasst alle wichtigen Produktkategorien und deckt damit den gesamten Hausgerätebedarf ab. Das Herzstück eines jeden Modells sind smarte Technologien, die speziell auf die Bedürfnisse der Verbraucher:innen zugeschnitten sind und dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern. Dazu gehören:

  • AEG EcoLine Waschmaschinen, die eine bessere Energiebilanz aufweisen als die beste A-Einstufung auf dem Markt. Zudem überzeugen sie mit ressourcenschonenden Funktionen wie AutoDose für weniger Waschmittelverbrauch und Ultrawash, das effizient bei 30ºC reinigt und dabei 30 Prozent Energie spart.2
     
  • Außerdem verfügen die AEG EcoLine-Waschmaschinen mit ProSteam-Technologie über ein Dampfprogramm, das die Wäsche in nur 25 Minuten auffrischt und dabei bis zu 96 Prozent weniger Wasser verbraucht.3 Der Dampf reduziert zudem Falten und macht Bügeln nahezu überflüssig.
     
  • AEG EcoLine Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie sparen bis zu 68 Prozent Energie im Vergleich zu einem herkömmlichen Wäschetrockner.4
     
  • AEG EcoLine Backöfen schonen Mineralien und Vitamine und verbrauchen beim Dampfgaren bis zu 20 Prozent weniger Strom.5 Ihre Dampfreinigungsfunktion spart im Vergleich zur Pyro-Reinigung bis zu 95 Prozent Energie.6
     
  • AEG EcoLine Kühlschränke – die energieeffizientesten Modelle von AEG – verfügen über einen Innenraum aus bis zu 70 Prozent recyceltem Kunststoff7 und GreenZone-Technologie, die bis zu 95 Prozent der Vitamine erhält.8
     
  • AEG EcoLine Akku-Staubsauger der Serie 7000 bestehen aus bis zu 70 Prozent recyceltem Kunststoff und können im Auto-Modus bis zu 47 Prozent Energie sparen, was die Betriebszeit verlängert. Darüber hinaus sind die Akkus langlebig, kompakt und austauschbar. Ein intelligentes Batterie-Management-System sorgt dafür, dass Konsument:innen den Akku möglichst lange nutzen können.

Die AEG EcoLine umfasst zudem Kochfelder, Dunstabzugshauben, Geschirrspüler, freistehende Herde und Luftreiniger.

„Konsument:innen wollen Leistung und Effizienz ohne Kompromisse, das ist die Philosophie der AEG EcoLine", erläutert Michael Geisler, Geschäftsführer der Electrolux Hausgeräte GmbH Deutschland & Österreich. „Mit der EcoLine machen wir es den Menschen sehr einfach, sich für unsere ressourcenschonendsten Modelle zu entscheiden. Und wir haben viel Arbeit in die Gestaltung der einzelnen Gerätefunktionen gesteckt, so dass sie leicht zu bedienen sind.“

AEG Studie zeigt erhöhten Energiesparbedarf der Verbraucher:innen

Die Einführung der AEG EcoLine kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn eine kürzlich von AEG veröffentlichte Studie9 belegt, dass sich Verbraucher:innen umweltfreundlichere Marken und Geräte wünschen, die ihnen helfen, ihre Energiekosten zu senken:

  • 65 Prozent der Verbraucher:innen geben an, nachhaltig einkaufen zu wollen, aber nur etwa 26 Prozent tun dies auch tatsächlich.10
     
  • 88 Prozent wünschen sich, dass Marken sie dabei unterstützen, im Alltag umweltfreundlicher und ethischer zu handeln.11
     
  • 86 Prozent der Erwachsenen in Europa haben in den letzten zwölf Monaten versucht, ihren Energieverbrauch zu Hause zu senken.12 
     
  • 88 Prozent glauben, dass Energiesparen in den nächsten zwölf Monaten wichtig sein wird.13
     
  • 58 Prozent werden bei der Wahl ihres nächsten Geräts die Energieeffizienz als ausschlaggebendes Kriterium heranziehen.14

EcoLine-Produkte auf Grundlage ihrer Umweltverträglichkeit ausgewählt

„Wenn es darum geht, Ressourcen zu schonen, verfolgt die Electrolux Group einen wissenschaftlichen Ansatz und berechnet für ihre Produkte Ökobilanzen“, kommentiert Sarah Schaefer, VP Sustainability Europe, Electrolux Group. „Das zeigt, wie wichtig es ist, Produkte mit ressourceneffizienten Eigenschaften zu entwickeln, die für Verbraucher:innen einfach zu handhaben sind, denn rund 85 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen eines Geräts entstehen während der Nutzungsphase. Die Reduzierung von CO2-Emissionen ist für die Erreichung unserer Klimaziele von entscheidender Bedeutung. Wir haben kürzlich bekannt gegeben, dass die Electrolux Group ihre Scope-3-Emissionen im Vergleich zu 2015 um mehr als 25 Prozent gesenkt hat. Unsere neue EcoLine wird uns dabei helfen, diese Auswirkungen noch weiter zu reduzieren.“

Alle Modelle der AEG EcoLine werden auch von Youreko klassifiziert. Youreko gibt an, wie viel Energiekosten ein Produkt gegenüber dem ineffizientesten vergleichbaren Modell auf dem Markt einspart. Es klassifiziert die Modelle nach ihrem Energieverbrauch (kWh-Angabe auf dem Energielabel) und wendet ein Medaillensystem an, damit Konsument:innen auf einem Blick erkennen können, wie das Produkt im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt abschneidet.

Besuchen Sie AEG auf der IFA 2023 in Halle 4.1, Stand 101, um die neue EcoLine und andere nachhaltige Innovationen der Marke zu erleben.

_________________________________________

1 Basierend auf globalen Ökobilanzdaten der Electrolux Group. Die Daten sind auf Anfrage erhältlich.
Das UltraWash-Programm reinigt gründlich bei 30ºC und spart über 30 Prozent Energie im Vergleich zu einem 40ºC-Programm für Baumwolle.
Interner Test mit 1 kg Beladung im Dampfprogramm im Vergleich zum Feinwaschprogramm.
4 Berechnet durch Vergleich des jährlichen Energieverbrauchs unserer 8 kg TD Wärmepumpe (Energieklasse A+++) mit unserem 8 kg TD Kondensator (Energieklasse B).

5 Basierend auf einem internen Test, bei dem ein AEG SteamPro Backofen [BSE998230M] mit einem AEG Multifunktionsbackofen [BPE556370M] verglichen wurde. Der Test erfolgte mit Lachsfilet und Sous-Vide-Hähnchenbrust.
6 Basierend auf internen Tests zum Vergleich des Energieverbrauchs von SteamPro-Backofen (Dampfreinigung) und SteamCrisp-Backofen (pyrolytische Selbstreinigung). Das Dampfreinigungsprogramm ist patentiert durch AEG US2017082295 (A1) – Dampfofen-Reinigungsmethode.
7 Innenverkleidung aus rHIPS mit bis zu 70 Prozent recyceltem Kunststoff, was 13 Prozent des gesamten Kühlschrankkunststoffs entspricht.
8 Vitaminkonservierungsrate basierend auf einem externen Test zum Erhalt von Vitamin C in Blaubeeren nach 11 Tagen im GreenZone-Fach.
9 AEG The Truth about Laundry 2023 (die Forschungsergebnisse basieren auf quantitativen Daten, die von 14.000 Erwachsenen in vierzehn europäischen Märkten erhoben wurden).
10 Electrolux Green Gap Umfrage.
11 ebd.

12 AEG The Truth about Laundry 2023 
13 ebd.
14 ebd.

Rückfragen bitte an:

Electrolux Austria GmbH
Martin Bekerle, Director Marketing & PR Austria
T. 01/86640-263
M. martin.bekerle@electrolux.com